
Rafael-Tours und Hobby
Dinge die Spaß machen
Holzhaus für Brennholz
Erstellt aus Dachlatten.
Mit Abstand verbaut, um für gute Luftzirkulation und somit für bessere Trocknung des Kaminholzes zu sorgen.
Wetterseite ist innen z.T. mit Dachpappe gegen "Spritzwasser" geschützt.

Holzhaus mit guter Belüftung und 2 großen Türen zum Beladen.

Seitenansicht

Erweitert um Unterstellmöglichkeit an der Rückseite.
Arbeiten mit Granitstein

Treppe zur Terasse und Beetumrandung aus Granit

Granittreppe, Beetumrandungen und Bruchsteinplatten für den Weg in den Hauptgarten.

Weg- und Beetumrandung aus Granitstein

Gartenmäuerchen aus 2 x Granitstein.

Granitmauer am Haus. Sie grenzt den Eingang zur Unterkellerung der Holzterasse ab. In der Unterkellerung geht der "gelbe" Granitstein in den grauen Granitstein über.

Ende der Abgrenzung (siehe Bild davor) mit angesetztem Beet. Am Bildrand erkennt man auch Granitpflasterung für den Weg.

Terrassenbildung mit Granitstein am Hang

Um den Sickerschacht zu verdecken, wurde ein Brunnen "angedeutet". Auf der nicht sichtbaren Seite ist er offen.

Auf dem Brunnen befindet sich eine Holzabdeckung. Somit kann der Brunnen als Unterstand genutzt werden. Z.B. für Schlauch etc. um Wasser aus der Zisterne zu pumpen.